,

Wie war die Hinterradaufhängung des E30 M3?

Die Hinterradaufhängung des E30 M3 bestand aus oszillierenden Halbachsen und Rädern, die von Schräglenkern gezogen wurden. Diese Anordnung sorgte für hervorragende Traktion und Kurvenstabilität und war bei Sportwagen der damaligen Zeit üblich. Die Hinterradaufhängung verfügte außerdem über ein einstellbares Dämpfungssystem, mit dem sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs weiter anpassen ließ.

Official BMW Workshop Manuals