, ,

Wer ist Wilhelm Hofmeister und was hat er für BMW getan?

Esta entrada también está disponible en: Englisch Spanisch

Wilhelm Hofmeister ist zweifellos in die Geschichte des Automobils eingegangen, auch wenn seine Person außerhalb von Fachleuten oder großen Kennern der Welt des Automobils oder des Industriedesigns nicht sehr bekannt ist. Doch wer war Wilhelm Hofmeister wirklich?

Wilhelm Hofmeister, ein bekannter Industriedesigner, wurde am 19. Mai 1912 in Stadthagen, Deutschland, geboren. Sein wichtigster Beitrag zur Welt des Automobils war seine Rolle als Chefdesigner bei BMW von 1955 bis 1970.

Eines der ersten großen Projekte unter seiner Leitung war die Entwicklung der „Neuen Klasse“, eines Mittelklassemodells, das der damals schwierigen wirtschaftlichen Situation des Unternehmens Rechnung tragen sollte. Mit diesem Modell legte Hofmeister den Grundstein für das charakteristische Design von BMW, unter anderem mit seiner berühmten „Hofmeister-Falte“, einem charakteristischen Merkmal fast aller später gebauten Modelle des Unternehmens. Sein Nachfolger bei BMW wurde Paul Bracq, der die Designlinie von Hofmeister nahezu unverändert weiterführte. Bracq war auch für das Design anderer ikonischer BMW Modelle verantwortlich, wie z. B. des BMW Turbo und der 7er Reihe.

Obwohl Hofmeister für viele ikonische BMW Designs verantwortlich war, ist es wichtig zu erwähnen, dass einige Modelle dieser Ära nicht direkt von ihm, sondern von externen Designern entworfen wurden. So wurden beispielsweise die Modelle BMW 503 und BMW 507 von Albrecht Graf von Goertz entworfen, während der BMW 3200 CS das Werk von Giuseppe Bertone war.

Wilhelm Hofmeisters Vermächtnis geht über seine Zeit hinaus. Seine Visionen und seine Fähigkeit, zeitlose und elegante Designs zu entwerfen, haben die Geschichte von BMW und der gesamten Automobilbranche unauslöschlich geprägt. Sein Beitrag zur Welt der klassischen Automobile ist von unschätzbarem Wert, und sein Einfluss ist weiterhin eine Quelle der Inspiration für Designer und Enthusiasten auf der ganzen Welt.

Wilhelm Hofmeister verstarb am 11. Januar 1978 und hinterließ ein bleibendes Vermächtnis im Automobildesign und festigte seinen Platz als einer der großen Designer in der Geschichte von BMW. Seine Visionen und sein Genie haben die Branche unauslöschlich geprägt, und sein Vermächtnis lebt heute in jedem BMW Fahrzeug weiter.

Von Wilhelm Hofmeister entwickelte Fahrzeuge

  • BMW 700 (1959)
  • Neue Klasse (1961)
  • BMW 3200 CS (1961)
  • BMW 02 (1965)
  • BMW E3 (1968)
  • BMW 2800 CS (1969)