,

Was sind die technischen Daten des BMW 3er (E21)?

BMW 3er (E21): Der Beginn einer Legende

Der BMW 3er (E21) ist ein Fahrzeug, das von 1975 bis 1983 produziert wurde und den Beginn der BMW 3er Reihe markiert. Dieses Modell wurde aufgrund seiner fortschrittlichen technischen Merkmale, seines aerodynamischen Designs und seiner hervorragenden Fahrleistungen auf der Straße ein sofortiger Erfolg. In diesem Artikel werden wir die technischen Daten, die Geschichte und die Eigenschaften des BMW 3er (E21) untersuchen.

Technische Daten des BMW e21

Der BMW 3er (E21) verfügte über eine Monocoque-Karosserie mit Vierrad-Einzelradaufhängung. Das Basismodell hatte einen 1,6-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor, der 75 PS leistete. BMW bot jedoch auch leistungsstärkere Versionen des E21 an, darunter einen 1,8-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor und einen 2,0-Liter-Reihensechszylinder-Motor. Der Sechszylindermotor konnte bis zu 122 PS leisten.

Der BMW 3er (E21) verfügte ebenfalls über ein Viergang-Schaltgetriebe, obwohl optional ein Dreigang-Automatikgetriebe für diejenigen angeboten wurde, die den Komfort des Fahrens ohne manuelle Schaltung bevorzugten. Die Höchstgeschwindigkeit des 3er E21 lag bei 180 km/h, und die Beschleunigung von 0-100 km/h dauerte je nach Motorisierung rund 11 Sekunden.

Die Geschichte des BMW E21

Der BMW 3er (E21) wurde 1975 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt und war der Nachfolger der BMW 02er Reihe. Das Design des E21 basierte weitgehend auf dem BMW 2002 Turbo, einem Sportmodell, das in den 1970er Jahren in Europa sehr beliebt war.

Obwohl der E21 sofort ein Erfolg war, wurde seine Produktion durch die Ölkrise der 1970er Jahre beeinträchtigt. Die Ölpreise stiegen in die Höhe und viele potenzielle BMW-Käufer begannen, sich nach sparsameren Fahrzeugen umzusehen. Trotz dieser Herausforderungen gelang es BMW, mehr als 1 Million Exemplare des E21 zu produzieren, bevor er 1983 aus dem Programm genommen wurde.

Vollständige Geschichte des BMW E21 anzeigen

Merkmale des BMW E21

Der BMW 3er (E21) zeichnete sich durch ein sportliches, aerodynamisches Design mit fließenden Linien und einer schlanken Silhouette aus. Das Modell verfügte außerdem über einen luxuriösen und gut ausgestatteten Innenraum mit Ledersitzen, einer Mittelkonsole und einer Auswahl an hochwertigen Audiooptionen.

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des E21 war sein agiles und sportliches Fahrverhalten. Das Modell verfügte über eine Vierrad-Einzelradaufhängung, die ihm ein hervorragendes Ansprechverhalten auf der Straße und ein präzises Fahrverhalten verlieh. Darüber hinaus ermöglichte das Karosseriedesign eine hervorragende Sicht vom Fahrersitz aus, was das Fahrerlebnis noch weiter verbesserte.

ModellJahreMotorMotorleistungMotordrehmomentFrontscheinwerfer
3151981-19831.6 L M10, Vergaser I455 kW (75 PS) 5,800 rpm110 N·m (81 lb·ft) 3,200 rpmEinzigartig
3161975-19801.6 L M10, Vergaser I466 kW (90 PS) 6,000 rpm123 N·m (91 lb·ft) 3,000 rpm
1980-19821.8 L M10, Vergaser I466 kW (90 PS) 5,500 rpm140 N·m (103 lb·ft) 4,000 rpm
3181975-198072 kW (98 PS) 5,800 rpm143 N·m (105 lb·ft) 4,000 rpm
318i[a]1980-19821.8 L M10, Injektion I477 kW (105 PS) 5,800 rpm145 N·m (107 lb·ft) 4,500 rpm
3201975-19772.0 L M10, Vergaser I480 kW (109 PS) 5,800 rpm157 N·m (116 lb·ft) 3,700 rpmDoppelter
320/61977-19822.0 L M20, Vergaser I690 kW (122 PS) 6,000 rpm160 N·m (118 lb·ft) 4,000 rpm
320i1975-19772.0 L M10, Injektion I492 kW (125 PS) 5,700 rpm172 N·m (127 lb·ft) 4,350 rpm
323i1978-19822.3 L M20, Injektion I6105 kW (143 PS) a5,800 rpm190 N·m (140 lb·ft) 4,500 rpm