Schlagwortarchiv für: Hofmeister

, ,

BMW Garmisch, Bertone-Konzept von 1970

Der BMW Garmisch war ein Designvorschlag, der auf dem Genfer Automobilsalon 1970 vom Bertone Design Centre vorgestellt wurde. Er zielte darauf ab, das Erscheinungsbild der damaligen BMW Produktpalette zu aktualisieren, die sehr leistungs- und…
,

Albrecht Graf von Goertz, der Designer des BMW 507

Albrecht Graf von Goertz war ein Industriedesigner, der unter anderem den BMW 507 entwarf. Geboren in einer adligen Familie in der Region Hannover, arbeitete er zunächst als Bankangestellter in Deutschland, ging aber nach einer Zeit in England…
, ,

Wer ist Wilhelm Hofmeister und was hat er für BMW getan?

Wilhelm Hofmeister ist zweifellos in die Geschichte des Automobils eingegangen, auch wenn seine Person außerhalb von Fachleuten oder großen Kennern der Welt des Automobils oder des Industriedesigns nicht sehr bekannt ist. Doch wer war Wilhelm…
,

Was ist die Hofmeisterfalte in BMW Fahrzeugen?

Die Hofmeister-Falte ist ein Designmerkmal bei Automobilen von BMW und anderen Herstellern, benannt nach Wilhelm Hofmeister, dem Chefdesigner von BMW von 1955 bis 1970. Aber was ist das? Die Hofmeisterfalte ist die Verbreiterung der hinteren…

BMW 700 Coupe, die Rettung von BMW

Die Dinge liefen nicht gut in München. Es waren die schlimmsten Jahre in der Geschichte des Landes. Tatsächlich stand BMW in den 1950er Jahren kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Unternehmens: Während die Motorradproduktion 1952 einen…