Schlagwortarchiv für: Diseño

Der Nissan Figaro: Ein ikonischer Retro-Klassiker

Der Nissan Figaro ist ein klassisches Retro-Fahrzeug aus den 1990er Jahren, das die Aufmerksamkeit von Autoliebhabern durch sein einzigartiges Styling, sein ikonisches Design und seine Fähigkeit, ein Gefühl von Nostalgie und Spaß zu wecken,…
,

Die Geschwindigkeitsrekorde des Mercedes-Benz C111. Die Geschichte des revolutionären Konzepts

In den 1960er- und 1970er-Jahren überraschte die deutsche Firma Mercedes-Benz die Welt mit einer Reihe von Versuchsfahrzeugen namens C111, mit denen neue Motorentechnologien und fortschrittliche Funktionen getestet werden sollten. Es war jedoch…
, ,

Wie man einen BMW Z3 Tuner zu Schrott fährt und vorgibt, ihn für das zu verkaufen, was ein Porsche Cayman GTS4 kostet.

Jeder hat seine eigenen Hobbys. Eines meiner Hobbys ist es, auf Websites für den Verkauf von Gebrauchtwagen zu stöbern und nach Autos zu suchen, vor allem nach Klassikern, die ich mir niemals leisten könnte oder die ich, selbst wenn ich…

Der Volkswagen Brasilia: der Polo von Lateinamerika

Der Volkswagen Brasilia ist ein Klassiker, der die brasilianische Automobilgeschichte unauslöschlich geprägt hat. Der Brasilia, der zwischen 1973 und 1982 von Volkswagen do Brasil produziert wurde, war ein revolutionäres Fahrzeug, das…
, ,

BMW Garmisch, Bertone-Konzept von 1970

Der BMW Garmisch war ein Designvorschlag, der auf dem Genfer Automobilsalon 1970 vom Bertone Design Centre vorgestellt wurde. Er zielte darauf ab, das Erscheinungsbild der damaligen BMW Produktpalette zu aktualisieren, die sehr leistungs- und…
,

BMW-Glas 3000 V8, Konzept von Pietro Frua

In Turin, dem Zentrum des italienischen Automobilbaus, geboren zu sein, war bereits ein guter Start, um Autodesigner zu werden. Und als er an der von Fiat-Chef Giovanni Agneli gegründeten und geförderten Scuola Allievi Fiat studierte, war…
, ,

BMW 507 Loewy Concept. Wie man eines der schönsten Autos der Welt zu Schrott fährt.

Der BMW 507 ist zweifellos einer der schönsten Sportwagen, die je gebaut wurden. Deshalb ist es schwer zu verstehen, warum es Industriedesigner wagen, an ihm herumzupfuschen, um seine elegante Figur zu verbessern. Noch unverständlicher ist…
,

Albrecht Graf von Goertz, der Designer des BMW 507

Albrecht Graf von Goertz war ein Industriedesigner, der unter anderem den BMW 507 entwarf. Geboren in einer adligen Familie in der Region Hannover, arbeitete er zunächst als Bankangestellter in Deutschland, ging aber nach einer Zeit in England…
, ,

BMW F76, das BMW Auslieferungsfahrzeug

BMW stellt Lieferfahrzeuge her? Aber mal ehrlich, ist das bayerische Unternehmen nicht weltweit für die Herstellung von Sportwagen bekannt? Nun, ja, aber zu einem bestimmten Zeitpunkt in seiner Geschichte stellte das Unternehmen aus wirtschaftlichen…
, ,

Prototyp des BMW 2800 Spicup, entworfen von Bertone im Jahr 1969.

Der Bertone BMW 2800 Spicup ist ein Prototyp, den das italienische Designstudio Bertone 1969 auf der Basis einer BMW 2000 Limousine als technisches Vorzeigeobjekt für seine Targa-Dachkonstruktion entwickelte und baute. Er ging nicht in Serie…