Schlagwortarchiv für: Curiosidad. Técnica

BMW Geschichte auf einen Blick

HERKUNFT UND GESCHICHTE VON BMW Die vollständige Fassung dieses Textes finden Sie unter BMW Geschichte 1910s: Gründung von BMW im Jahr 1916 als Bayerische Motoren Werke (BMW) nach dem Ausscheiden des Gründers Karl Friedrich Rapp. Produktion…
, ,

BMW Garmisch, Bertone-Konzept von 1970

Der BMW Garmisch war ein Designvorschlag, der auf dem Genfer Automobilsalon 1970 vom Bertone Design Centre vorgestellt wurde. Er zielte darauf ab, das Erscheinungsbild der damaligen BMW Produktpalette zu aktualisieren, die sehr leistungs- und…
, ,

BMW 507 Loewy Concept. Wie man eines der schönsten Autos der Welt zu Schrott fährt.

Der BMW 507 ist zweifellos einer der schönsten Sportwagen, die je gebaut wurden. Deshalb ist es schwer zu verstehen, warum es Industriedesigner wagen, an ihm herumzupfuschen, um seine elegante Figur zu verbessern. Noch unverständlicher ist…
,

Ein BMW M3 E30 mit 1300 PS

Das ist Vidar Jodahls Monster, ein rennmäßig modifizierter BMW M3 E30 und regelmäßiger Teilnehmer am beliebten Gatebil Festival, wo er seit Jahren Rennen fährt und sich mit seinen brutalen 1.324 PS und 1.578 Nm Drehmoment spektakulär bewegt.…
, ,

BMW F76, das BMW Auslieferungsfahrzeug

BMW stellt Lieferfahrzeuge her? Aber mal ehrlich, ist das bayerische Unternehmen nicht weltweit für die Herstellung von Sportwagen bekannt? Nun, ja, aber zu einem bestimmten Zeitpunkt in seiner Geschichte stellte das Unternehmen aus wirtschaftlichen…
, ,

Prototyp des BMW 2800 Spicup, entworfen von Bertone im Jahr 1969.

Der Bertone BMW 2800 Spicup ist ein Prototyp, den das italienische Designstudio Bertone 1969 auf der Basis einer BMW 2000 Limousine als technisches Vorzeigeobjekt für seine Targa-Dachkonstruktion entwickelte und baute. Er ging nicht in Serie…

Der erste BMW, der produziert wurde, der BMW 3/15

Der BMW 3/15 war das erste von BMW produzierte Auto, zunächst als "Dixi" zwischen 1927 und 1929 und dann, ab Oktober 1928, in drei weiteren Versionen als BMW von Juli 1929 bis März 1932, als BMW die Lizenz abgab. Dies ist seine Geschichte. Heute…
, ,

BMW 1602 Elektro-Antrieb, Vorläufer des BMW i3 und das erste Elektrofahrzeug von BMW

Der BMW 1602 Elektro-Antrieb war der Vorläufer der heutigen Elektro- und Hybridfahrzeuge von BMW. Er legte den Grundstein für die kontinuierliche Verbesserung der Elektrotechnologie im Automobilbereich und war das erste Elektrofahrzeug in…
, ,

Ist ein BMW M3 E-30 schneller als ein aktueller BMW 320d?

Kann ein klassischer BMW M3 E-30 mit einem BMW F30 320 d mithalten? Der E-30 hatte 192 PS, aber dies ist der M3 E-30 Roberto Ravaglia Special Edition, also hat er 200 PS. Der 320 d hat weniger Leistung, 184 PS, aber fast doppelt so viel Drehmoment…
, ,

Gibt es einen BMW M3 Pickup?

Gibt es so etwas wie einen BMW M3 Pick-up? Und damit meinen wir nicht eine Werkstattanpassung, sondern ein offizielles BMW-Produkt. Nun, die Antwort ist JA, ob Sie es glauben oder nicht. Der M3 Pick-up war ein Konzeptfahrzeug, das auf…