,

Häufig gestellte Fragen zum BMW E34: Alles, was Sie wissen müssen

Was ist der BMW E34?

Der BMW E34 ist die dritte Generation des BMW 5er, die von November 1987 bis 1996 produziert wurde. Zunächst als Limousine im Januar 1988 auf den Markt gebracht, umfasste der E34 auch eine Kombi-Version („Touring“), die im September 1992 eingeführt wurde, das erste Mal, dass die 5er-Reihe diesen Karosseriestil einführte.

Wann wurde der BMW E34 hergestellt?

Die Produktion des BMW E34 begann im November 1987 und dauerte bei den Limousinen bis Dezember 1995, während die Touring-Modelle bis Juni 1996 produziert wurden.

Was sind die besonderen Merkmale des BMW E34?

Der BMW E34 war das erste Modell der 5er-Reihe, das mit dem 525iX über Allradantrieb verfügte, und der erste V8-Motor in einem 5er. Außerdem führte er Merkmale wie Stabilitätskontrolle (ASC), Traktionskontrolle (ASC+T), 6-Gang-Schaltgetriebe und einstellbare Federung (EDC) ein.

Welche Motoren sind im BMW E34 verfügbar?

Der BMW E34 bot eine große Auswahl an Motoren, darunter auch Benzin- und Dieselmotoren. Die Benzinmotoren umfassten eine Reihe von Vierzylinder-, Reihensechszylinder- und V8-Motoren mit unterschiedlichen Hubräumen und Leistungsstufen. Auch Dieselmotoren waren erhältlich, darunter Varianten mit Turbolader.

Welche Getriebe sind für den BMW E34 erhältlich?

Der BMW E34 war mit manuellen und automatischen Getrieben ausgestattet. Die manuellen Getriebe umfassten 5- und 6-Gang-Optionen, während die Automatik je nach Modell und Baujahr zwischen 4- und 5-Gang-Getrieben variierte.

Was ist der Unterschied zwischen der BMW E34 Limousine und dem Touring Modell?

Der Hauptunterschied zwischen der Limousine und dem Touring-Modell liegt in der Karosserie. Während die Limousine ein traditionelles viertüriges Design aufweist, verfügt das Touring-Modell über eine Familienkarosserie mit Schrägheck, die mehr Laderaum und Vielseitigkeit bietet.

Welche Sondermodelle wurden auf der Basis des BMW E34 hergestellt?

Auf der Basis des E34 gab es mehrere Sondermodelle, darunter den M5, der sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich war. Darüber hinaus wurden Alpina-Modelle wie der B10 3.5, der B10 4.0 und der beeindruckende B10 BiTurbo produziert, der für seine bemerkenswerten Leistungen bekannt war und zu dieser Zeit als eine der schnellsten Limousinen der Welt galt.

Wann wurden die wichtigsten Neuerungen am BMW E34 eingeführt?

Der BMW E34 wurde während seiner Produktionszeit mehrfach überarbeitet. Zu den wichtigsten Neuerungen gehörten die Einführung der Modelle mit M50- und M60-Motoren, die Einführung des Allradantriebs (525iX) sowie Verbesserungen an der Aufhängung und der Sicherheitsausstattung. Die Aktualisierungen erfolgten schrittweise und variierten je nach Markt und Modelljahr.

Wie hoch war die Gesamtproduktion des BMW E34?

Insgesamt wurden im Werk Dingolfing in Deutschland und im Werk Rosslyn in Südafrika 1.333.412 Einheiten des BMW E34 produziert. Diese Zahlen spiegeln die anhaltende Beliebtheit und Nachfrage nach diesem Modell während seines gesamten Lebenszyklus wider.

Wo kann ich derzeit Ersatzteile für den BMW E34 finden?

Aunque la producción del BMW E34 finalizó en 1996, todavía existen numerosos proveedores y tiendas especializadas que ofrecen piezas de repuesto para este modelo. Además, la comunidad de entusiastas de BMW y los clubes de automóviles clásicos son excelentes recursos para obtener información sobre piezas de repuesto, restauración y mantenimiento del E34.

Official BMW Workshop Manuals