Ein BMW im Wert von 2 Millionen Euro, der 40 Jahre lang in einer Scheune stand

Ein exklusiver BMW 507 wurde in einer Scheune in Philadelphia (USA) gefunden, wo er die letzten 40 Jahre verbracht hat, ohne mehr als ein paar seltene Gelegenheiten gefahren zu werden.
Der BMW 507 wurde 1954 von Max Hoffman, einem amerikanischen Autoimporteur, mit der Idee konzipiert, mit einem Fahrzeug, das auf halbem Weg zwischen dem exklusiven und sehr teuren Mercedes 300 Sl und den sparsameren und weit weniger sportlichen britischen Triumph und MG liegt, in den Markt der Luxussportwagen einzusteigen. Zu diesem Zweck überzeugte er die bayerische Firmenleitung, den Roadster zu bauen, dessen Außendesign Albrecht von Goertz übernahm, während das Fahrgestell von dem BMW-Ingenieur Fritz Fiedler entworfen wurde.

Vom Roadster der Serie II von 1957 wurden nur 252 Exemplare hergestellt. Das offizielle Debüt des 507 fand im Sommer 1955 im Waldorf-Astoria Hotel in New York statt, die Produktion begann im November 1956. Das Unternehmen hatte die Absicht, den Wagen für rund 5.000 Dollar zu vermarkten, was eine Produktion von 5.000 Stück pro Jahr ermöglichen würde, aber die hohen Produktionskosten trieben den Endpreis auf fast 10.000 Dollar, und der Roadster war ein kommerzieller Misserfolg. Dennoch hatte der BMW berühmte Besitzer wie Elvis Presley, der ihn während seines Militärdienstes in Deutschland kaufte, und König Konstantin von Griechenland.

Das in Philadelphia gefundene Fahrzeug, eine Serie II, wurde in Caracas verkauft, und nach fast zwei Jahrzehnten auf venezolanischen Straßen landete es in Montreal, wo es vom Vater des heutigen Besitzers erworben wurde.
Doch der Besitzer dieses Schmuckstücks der Straße bewahrte es direkt in einer Scheune auf seinem Grundstück auf, wo es 43 Jahre lang unbenutzt blieb.

Trotz geringer Wartung ist die Karosserie weitgehend intakt, und die Lederausstattung ist in gutem Zustand. Das Äußere wurde in den 1970er Jahren farblich verändert und hat seitdem seine Farbe „Pontiac Bright Blue Metallic“ beibehalten. Es behält das originale Hardtop
Der Wagen wird im September vom Auktionshaus Bonhams US Motor Cars zum Verkauf angeboten, das für den Wagen einen Preis zwischen 1.800.000 und 2.200.000 Dollar erwartet. Eine einmalige Gelegenheit, ein Stück Weltautogeschichte in die Hände zu bekommen, wenn man das nötige Kapital hat.

Liste aller produzierten BMW Classics anzeigen

Fotos:Sports car digest.

Official BMW Workshop Manuals