,

Der BMW 326: ein Klassiker mit Stil und Charisma

Esta entrada también está disponible en: Englisch Spanisch

Foto: ©BMW Group

Stellen Sie sich vor, Sie reisen in die Zeit zurück, als Automobile noch Meisterwerke der Eleganz und Raffinesse waren. Hier kommt der prächtige BMW 326 ins Spiel, eine Mittelklasselimousine, die zwischen 1936 und 1941 Geschichte schrieb. Doch damit nicht genug! Nach 1945 tauchte er kurzzeitig unter sowjetischer Kontrolle wieder auf, was ihm eine geheimnisvolle Aura und einen gewissen Charme verlieh.

Der BMW 326 wurde von dem Visionär Fritz Fiedler entworfen und zeichnete sich durch seine kastenförmige Rahmenstruktur aus, die es ermöglichte, ihn leicht an andere BMW Modelle anzupassen, um sie zum Leben zu erwecken. Außerdem wies er für seine Zeit revolutionäre Neuerungen auf, wie die Torsionsbalken-Hinterradaufhängung, die vom Starrachsensystem des Citroën Traction Avant inspiriert war, und das erste hydraulische Bremssystem, das in einem BMW verwendet wurde. Ja, meine Herren, dieses Schmuckstück war immer auf dem neuesten Stand der Technik!

Peter Schimanowski zeichnete für das unwiderstehliche Aussehen des 326 verantwortlich, der als viertürige Limousine und als zwei- oder viertüriges Cabriolet erhältlich war. Der Clou: Die 326er Limousine war die erste BMW Limousine mit vier Türen, was ihr einen noch nie dagewesenen Hauch von Komfort und Zweckmäßigkeit verlieh.

Foto: Wikipedia

Der 1971 ccm große Reihensechszylindermotor des BMW 326 ist eine verbesserte Version des BMW 319-Motors mit einer Vergrößerung der Zylinderbohrung von 65 mm auf 66 mm und einem unveränderten Hub von 96 mm. Daraus ergibt sich eine Leistung von 50 PS, die von zwei 26-mm-Solex-Vergasern erzeugt wird. Das reicht aus, um eine Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h zu erreichen.

Darüber hinaus verfügt der 326 über ein Vierganggetriebe mit Freilauf in den unteren Gängen und Synchronisierung in den oberen beiden Gängen. Das sorgt für ein sanftes und müheloses Fahrgefühl, das sich jeder Situation auf der Straße anpasst.

Foto ©BMW Group

Der BMW 326 zeichnete sich durch seine aerodynamische Eleganz aus und entfernte sich von den eher aufrechten Linien früherer BMW Modelle. Um den Luftwiderstand zu verringern, hatte er sogar eine feste Abdeckung über dem Reserverad am Heck. Ein Hauch von Stil, der ihn von den anderen unterscheidet.

Mit seinem innovativen Design, seinen aufregenden Fahrleistungen und einem Hauch von Nostalgie bleibt der BMW 326 ein begehrtes Sammlerstück für Oldtimer-Liebhaber. Er ist das perfekte Beispiel dafür, wie Geschichte und Technik zu etwas wirklich Außergewöhnlichem verschmelzen können.

Translated with DeepL