Das Rätsel des Kilometerzählers: Die Geschichte des BMW Z1 mit 999.997 km, der für 86.000 Euro verkauft wurde.
Esta entrada también está disponible en: Englisch Spanisch
Der BMW Z1 ist ein klassisches Auto, das 1987 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt wurde. Dieses Modell war damals sehr beliebt und war der Vorläufer der Z-Serie von BMW, zu der Modelle wie der Z3, Z4 und Z8 gehören. Eines dieser Fahrzeuge sorgte kürzlich für Schlagzeilen, weil sein Kilometerzähler 999.997 Kilometer anzeigte. Das Auto wurde bei einer Online-Auktion für 86.000 € verkauft und hat viele Autoenthusiasten verblüfft. Was steckt hinter diesem mysteriösen BMW Z1 und seinem hohen Kilometerstand?
Der BMW Z1: ein revolutionäres Auto

Der BMW Z1 war ein revolutionäres Auto, als er 1987 auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt wurde. Der von Harm Lagaay entworfene Z1 zeichnete sich durch sein einzigartiges Styling und seine besonderen Merkmale aus. Sein Name, der für Zukunft steht, war eine Hommage an die Zukunftsvision von BMW. Der Z1 zeichnete sich durch extravagante Details aus, wie z. B. versenkbare Türen in den Schwellern, und durch innovative Produktionstechniken, wie z. B. Karosserieteile aus Verbundwerkstoffen, die in wenigen Minuten ausgetauscht werden konnten.
Der Z1 wurde von einem 2,5-Liter-Reihensechszylindermotor angetrieben, der mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt war. Von diesem innovativen Roadster wurden genau 8.000 Exemplare gebaut, und das Modell wurde zur Grundlage der Z-Serie, die später um den Z3, Z4 und Z8 erweitert wurde.
Die Geschichte hinter dem BMW Z1 mit 999.997 km
Dieser BMW Z1 wurde am 23. Februar 1990 neu an Jens Winther ausgeliefert. Winther, ein dänischer Fahrer des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, kaufte das Auto neu und soll es nur zweimal gefahren haben. Winther fügte den Wagen zu seiner Sammlung hinzu, zu der auch ein M1 in Straßenausführung gehörte, den er gekauft hatte, nachdem er mit einem M1 an den 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1983 und 1984 teilgenommen hatte. Der Z1 wurde einmal gefahren und dann konserviert.
Seit 2014 ist das Fahrzeug im Besitz des zweiten Eigentümers. Der Z1 zeigt auf seinem Kilometerzähler 999.997 Kilometer an. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass das Fahrzeug diese Kilometerzahl zurückgelegt hat. BMW hat den Kilometerstand angepasst, um die begrenzte Strecke zu berücksichtigen, die bei der Auslieferung an den Händler zurückgelegt wurde, um sicherzustellen, dass der Kilometerzähler vor dem Verkauf 0 Kilometer anzeigt. Die tatsächliche Kilometerzahl des Fahrzeugs ist daher ein Rätsel, auch wenn klar ist, dass es nicht mehr als ein paar Kilometer sein können. Ein neues Fahrzeug, das im Laufe der Zeit erhalten wurde.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Die Bedeutung der BMW-Clubs: Eine unverzichtbare Verbindung für Liebhaber von klassischen Fahrzeugen
- BMW kündigt digitale Innovationen in seiner Modellpalette für Herbst 2023 an
- Ercole Spada: Das Genie hinter dem BMW E34
- BMW M3 E30 USA Version: Technische Daten und Ausstattungsmerkmale im Vergleich zum europäischen Modell
- Vergleich der Preise: Wie viel kostet ein M3 E46 heute auf dem Markt?