
BMW Turbo, der Ursprung des BMW M1
Konzeptfahrzeuge sind oft die Verwirklichung der kühnsten Träume von Autodesignern und Herstellern. Ein solcher Traum, der wahr wurde, ist der BMW Turbo E25, ein Auto, das als Tribut an die Olympischen Sommerspiele 1972 in München entstand.…

Was ist die Hofmeisterfalte in BMW Fahrzeugen?
Die Hofmeister-Falte ist ein Designmerkmal bei Automobilen von BMW und anderen Herstellern, benannt nach Wilhelm Hofmeister, dem Chefdesigner von BMW von 1955 bis 1970. Aber was ist das? Die Hofmeisterfalte ist die Verbreiterung der hinteren…

BMW E21 3er Reihe. Die komplette Geschichte
Der BMW E21 ist die erste Generation des kompakten Luxuswagens der BMW 3er-Reihe und wurde zwischen Juni 1975 und 1983 produziert und durch den E-30 ersetzt. Er war ursprünglich als 2-türige Limousine erhältlich und ersetzte die 02er-Reihe.…

El brutal motor BMW de serie de casi 2.400 CV
¿Sabíais de la existencia de un motor fabricado por BMW que desarrollaba una potencia de casi 2.400CV? ¿dónde iba montado?
Los orígenes de BMW hay que ponerlos en las compañías Rapp Motorenwerke, Bayerische Flugzeugwerke y Automobilwerk…

BMW Glass GT. Der italienische BMW
Was ist die Geschichte hinter dem italienischsten BNW? Der Glas GT war ein Sportcoupé, das von der Hans Glas GmbH in Dingolfing, Deutschland, hergestellt wurde. Der Wagen wurde erstmals als Glas 1300 GT im September 1963 auf der Frankfurter…

Elvis Presleys BMW 507 restauriert
Der King of Rock, Elvis Presley, war der glückliche Besitzer dieses prächtigen BMW 507, den er während seines Militärdienstes in Deutschland kaufte. Nachdem er ihn fertiggestellt hatte, verschiffte er ihn in einem Container in die Vereinigten…

BMW 700 Coupe, die Rettung von BMW
Die Dinge liefen nicht gut in München. Es waren die schlimmsten Jahre in der Geschichte des Landes. Tatsächlich stand BMW in den 1950er Jahren kurz vor dem endgültigen Zusammenbruch des Unternehmens: Während die Motorradproduktion 1952 einen…

BMW 501/502. Der Barockengel
In der Welt der Oldtimer gibt es Fahrzeuge, die ihre Zeit überdauern und zu zeitlosen Ikonen werden. Der BMW 501/502, liebevoll "Barockengel" genannt, ist ein solches Exemplar, das unauslöschliche Spuren in der Automobilgeschichte hinterlassen…

BMW M3 E30, Eigenschaften eines Champions
Der BMW M3 E-30 ist ein von den Bayerischen Motorenwerken (BMW) hergestellter Sportwagen, der auf dem BMW 3er E30 von 1986 basiert und nur als Coupé und Cabrio erhältlich war.
Der BMW M3 E30, auch bekannt als BMW E30 M3, ist ein Hochleistungssportwagen,…