BMW kündigt digitale Innovationen in seiner Modellpalette für Herbst 2023 an

BMW, die prestigeträchtige Automobilmarke, die für ihre herausragenden Innovationen bekannt ist, hat Updates für ihre Modellpalette vorgestellt, die ab Herbst 2023 erhältlich sein werden. Diese Upgrades konzentrieren sich auf modernste Digitalisierung und versprechen, das Fahrerlebnis auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Neue Generation BMW iDrive mit QuickSelect und BMW Operating System 9

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung der neuen Generation von BMW iDrive mit QuickSelect und BMW Operating System 9. Ab November 2023 wird diese fortschrittliche Technologie serienmäßig in allen Modellen des neuen BMW X1, des vollelektrischen BMW iX1 und des neuen BMW 2er Active Tourer verfügbar sein. Das Upgrade ermöglicht es dem Fahrer, eine Vielzahl von Funktionen noch intuitiver und einfacher zu bedienen und zu steuern. Die neueste Version des Anzeige- und Bediensystems basiert auf dem BMW Operating System 9 und ist mit dem BMW Curved Display und dem BMW Intelligent Personal Assistant kombiniert.

Foto: ©BMW Press

BMW Digital Premium: Personalisierung im digitalen Entertainment

Neben der Weiterentwicklung des iDrive Systems führt BMW BMW Digital Premium ein. Dieses hochgradig individualisierbare Angebot an Online-Diensten wird ab November 2023 in Deutschland verfügbar sein, zeitgleich mit der Einführung des BMW Operating System 9. BMW Digital Premium wird als Option für die Modelle BMW X1, BMW iX1 und BMW 2er Active Tourer angeboten und kann über den BMW ConnectedDrive Store erworben werden, der nun auch Apps von Drittanbietern enthält. Damit können die Kunden alle in ihrem Land verfügbaren Apps wie Video- und Musik-Streaming, Nachrichten oder Spiele im Paket nutzen. Darüber hinaus bietet BMW Digital Premium erweiterte Navigationsfunktionen und zusätzliche Personalisierungsmöglichkeiten, zum Beispiel über My Modes.

Ein Highlight von BMW Digital Premium ist die Einführung von In-Car-Gaming, einer einzigartigen Innovation in der Automobilbranche. In Zusammenarbeit mit der Spieleplattform AirConsole bietet BMW eine große Auswahl an Casual Games, die das Smartphone als Controller nutzen. Diese Spiele können sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus bei stehendem Fahrzeug gespielt werden und bieten Unterhaltung, während die Hochvoltbatterie in Plug-in-Hybridmodellen wie dem BMW iX1 geladen wird.

Zusätzlich zum Audio-Streaming können die Insassen mit BMW Digital Premium bei stehendem Fahrzeug eine Vielzahl von Video-Streaming-Diensten auf dem Control Display genießen. Dies ermöglicht den Zugriff auf eine wachsende Auswahl an Video-Inhalten, wie z.B. Nachrichten und Live- oder On-Demand-Übertragungen von Filmen und Serien, sowie länderspezifische Inhalte. Diese Funktion wird auf BMW Digital Premium in mehreren Ländern verfügbar sein, darunter die USA, Großbritannien, Südkorea, Frankreich, Italien, Deutschland und Spanien, und bietet eine breite Palette von Inhalten. Das Portfolio an Video-Streaming-Plattformen wird weiter ausgebaut und schrittweise in weiteren Ländern eingeführt.

Remote Software Updates und neue Funktionen für die My BMW App

Eine weitere wichtige Neuerung sind die Remote-Software-Updates, mit denen die digitalen Funktionen der Fahrzeuge auf dem neuesten Stand gehalten und neue Funktionen und Qualitätsverbesserungen über eine drahtlose Verbindung hinzugefügt werden können. Diese Updates werden für die meisten Fahrzeuge mit BMW Operating System 8.5 ab Herbst 2023 verfügbar sein.

Darüber hinaus bietet die My BMW App für Smartphones den Besitzern von BMW Fahrzeugen eine Vielzahl von Funktionen, die die Mobilität erleichtern. Dazu gehören Informationen zu Fahrzeugstatus, Servicebedarf, Ladestatus und Reichweite sowie der Fernzugriff, um das Fahrzeug zu orten, die Türen zu ver- und entriegeln, das Klima zu steuern und die unmittelbare Umgebung des Fahrzeugs zu überwachen. Darüber hinaus können Nutzer ab Herbst 2023 über die My BMW App für das elektrische Laden optimierte Routen planen und Zieladressen von ihrem Smartphone an das Navigationssystem des Fahrzeugs senden.

Foto: ©BMW Press

Kurzum, BMW treibt die Digitalisierung seiner Fahrzeuge mit diesen spannenden Updates für den Herbst 2023 voran. Die neue Generation von BMW iDrive, BMW Digital Premium und Remote Software Updates bieten dem Fahrer ein noch fortschrittlicheres und vernetzteres Fahrerlebnis. Diese Innovationen positionieren BMW an der Spitze der Automobiltechnologie und bieten BMW Besitzern mehr Personalisierung und Komfort in ihrem Fahrerlebnis.

BMW Highway Assistant und weitere Neuigkeiten für die Zukunft

Für Liebhaber des autonomen Fahrens hat BMW die Einführung des neuen Highway Assistant angekündigt, der ab März 2024 in der BMW 7er Reihe erhältlich sein wird. Diese teilautonome Fahrfunktion wird es dem Fahrer ermöglichen, die Hände vom Lenkrad zu nehmen und mehr Fahrkomfort zu genießen.

Im Bereich der Individualisierungsmöglichkeiten erweitert BMW seine Modellpalette um neue Außenfarben und Leichtmetallräder. Für die BMW i5 M60 xDrive Limousine ist beispielsweise ab November 2023 die markante Farbe Feuerrot metallic erhältlich. Darüber hinaus werden für alle Modelle der BMW 7er Reihe neue 21-Zoll-Leichtmetallräder im Vielspeichendesign erhältlich sein.

BMW ist weiterhin führend in der Automobilbranche mit Innovationen, die das Fahrerlebnis verbessern und die Bedürfnisse der Kunden erfüllen. Diese Updates zeigen das Engagement von BMW für technologische Spitzenleistungen und Personalisierung in der Automobilwelt. Mit der geplanten Einführung des Autobahn-Assistenten und der Erweiterung der Farb- und Räderoptionen bietet BMW den BMW Enthusiasten weiterhin neue Möglichkeiten, Luxus zu genießen.

Official BMW Workshop Manuals