BMW Geschichte
BMW, ein Akronym für Bayerische Motoren Werke, ist ein führender deutscher Automobilhersteller von Luxusautos und Motorrädern. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen in seinen Anfängen bis 1945 auch Flugzeugmotoren herstellte.
BMW wurde 1916 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Bayern. Mit Produktionsstätten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, Südafrika, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten ist das Unternehmen weltweit präsent. Im Jahr 2022 war BMW mit einem Umsatz von rund 23 Milliarden Euro das drittgrößte Automobilunternehmen der Welt.
Die Familie Quandt hält mit fast 46 % der Aktien den größten Anteil am Unternehmen, der Rest befindet sich in den Händen von Investmentfonds sowie privaten und institutionellen Anlegern.
Die Marke vertreibt ihre Fahrzeuge unter den Marken BMW (einschließlich der Untermarken BMW M für Hochleistungsmodelle und BMW i für Elektrofahrzeuge), Mini und Rolls-Royce. Motorräder werden unter der Marke BMW Motorrad vermarktet.
BMW kann auch auf eine lange Geschichte im Motorsport zurückblicken, insbesondere im Bereich der Personenkraftwagen, der Formel 1, der Sportwagen und der Isle of Man TT.