,

BMW E12, der erste 5er

Der BMW E12 ist die erste Generation der BMW 5er Mittelklasse-Limousine, die zwischen Juni 1972 und 1981 produziert wurde und die Limousinen der Neuen Klasse ablöste. 1981 wurde er durch den E28 ersetzt, obwohl die Produktion des E12 bis 1984 in Südafrika fortgesetzt wurde.

Das Design des BMW E12

Der BMW E12 wurde von Paul Bracq, selbst Designer des BMW Turbo, in Zusammenarbeit mit Marcello Gandini, der bei Bertone für BMW arbeitete, entworfen und auf dem Genfer Automobilsalon 1970 als Konzeptfahrzeug unter dem Namen 2200ti Garmisch vorgestellt, eine zweitürige Limousine, die zusammen mit Bertone entwickelt wurde, obwohl das Konzeptfahrzeug 2200ii Gamish, das als möglicher Ersatz für die Limousinen der Neuen Klasse gezeigt wurde, in seiner Produktionsphase bereits mit dem neuen Namen wesentlich verändert wurde.

Motoren

Die Modelle 518, 520 und 520i waren mit den 1,8-Liter- und 2,0-Liter-Vierzylindermotoren M10 ausgestattet, wie sie auch in den bisherigen Limousinen der Neuen Klasse verwendet wurden. Die Modelle 525, 528, 530, 530i und 533i waren mit M30-Sechszylindermotoren ausgestattet, wie sie in den sechs neuen großen Limousinen und E9-Coupés zum Einsatz kamen.


Versionen Motorsport

Ab 1974 bot BMW Motorsport den Motorsport 530 bzw. 530i als Weiterentwicklung des 525/528 / 528i an und ersetzte die Serienmotoren durch den 180 PS starken 3-Liter-Motor aus dem BMW 3.0S bzw. den 200 PS starken Einspritzmotor aus dem BMW 3.0Si. Weitere wichtige Modifikationen waren eine veränderte Gewichtsverteilung des Fahrzeugs, innenbelüftete Scheibenbremsen, Bilstein-Stoßdämpfer, Scheel- oder Recaro-Sportsitze, ein Sportlenkrad und Leichtmetallräder.

Welcher Motor steckt im BMW E-21 5er?


BMW 5er E-21 Motorenliste

ModellMotorCVDrehmomentJahre der Herstellung
518M10 (M118) I489 cv142 nm – 3.500 rpm1974–1981
520M10 (M17) I4114 cv162 nm – 3.700 rpm1972–1977
520iM10 (M64) I4123 cv172 nm – 4.350 rpm1972–1975
129 cv178 nm – 4.500 rpm1975–1977
520/6M20B20 I6123 cv160 nm – 4.000 rpm1976–1981
525M30B25 I6143 cv211 nm – 3.700 rpm1973–1976
150 cv208 nm – 4.000 rpm1976–1981
528M30B28 I6168 cv234 nm – 5.800 rpm1975–1976
162 cv234 nm – 4.000 rpm1976–1978
528iM30B28 I6173 cv235 nm – 4.300 rpm1977–1978 (USA)
169 cv230 nm – 4.500 rpm1979–1981 (USA)
181 cv235 nm – 4.200 rpm1978–1981
530M30B30 I6170 cv250 nm – 3.500 rpm1975–1978 (Sudafrica)
530i176 cv251 nm – 4.500 rpm1975–1978 (USA)
530 MLE197 cv251 nm – 3.500 rpm1976 (Sudafrica)
533iM30B32 I6197 cv290 nm – 4.250 rpm1979–1981
M535iM90 I6210 cv310 N⋅m – 4.000 rpm1979–1981

 

Official BMW Workshop Manuals