BMW 600, der große Bruder der BMW Isetta
Der BMW 600 war ein Kleinstwagen, der von Mitte 1957 bis November 1959 von der Firma BMW hergestellt wurde und auf der Isetta basierte, die von der italienischen Marke ISO in Lizenz produziert wurde.
Der BMW 600 war die logische Weiterentwicklung der Isetta 250 und 300 und sollte BMW-Käufer an sich binden, denen die Isetta zu klein war und die einen kleinen Viersitzer brauchten, sich aber keine größeren, teureren Autos leisten konnten.
Die vordere Tür, die sich öffnen ließ, blieb erhalten, aber das neue Modell war größer, hatte eine zusätzliche Seitentür für die hinteren Beifahrersitze und war mit einem stärkeren 600-cm³-BMW-Motorradmotor ausgestattet, und vor allem sah es wie ein Auto aus.
Sie war vielseitiger und schneller als die ursprüngliche Isetta, hatte aber immer noch einen höheren Preis als die Angebote anderer Marken und war nur geringfügig billiger als ein Volkswagen Käfer, ein echter Verkaufsschlager, mit dem sie überhaupt nicht konkurrieren konnte. Die Verkaufszahlen waren daher nicht beeindruckend, und die Produktion erreichte kaum 35.000 Exemplare.
Nach den letzten Markteinführungen war die wirtschaftliche Situation sehr heikel, und das Unternehmen stand kurz davor, in Mercedes Benz integriert zu werden, aber es war noch nicht alles verloren, der BMW 700 kam und rettete das Unternehmen.