,

BMW 328: Der Pionier der modernen Sportwagen.

Der BMW 328 war ein Fahrzeug, das in den 1930er Jahren mit seinem Design und seiner für die damalige Zeit fortschrittlichen Ausstattung die Automobilindustrie revolutionierte. Dieser deutsche Sportwagen wurde zu einem Meilenstein in der Geschichte der klassischen Sportwagen und legte den Grundstein für die Marke BMW in der Zukunft.

Der BMW 328 wurde 1936 von Fritz Fiedler entworfen und verfügte unter anderem über ein Rohrrahmenchassis und einen Motor mit halbkugelförmigen Brennräumen. Seine aerodynamische Karosserie machte ihn außerdem ideal für den Rennsport. Der Wagen war mit einem 1.971 cm³ großen Reihensechszylindermotor ausgestattet, der bei 4.000 Umdrehungen pro Minute 80 PS leistete und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 155 km/h erreichte.

Der BMW 328 wurde von Anfang an im Wettbewerb eingesetzt und bewährte sich schnell. 1938 gewann er die Zweiliter-Klasse der Mille Miglia, 1939 gewann er die RAC-Rallye und belegte beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den fünften Platz, den ersten in dieser Klasse. Sein größter Erfolg war jedoch zweifellos die Mille Miglia 1940, wo das BMW 328 Mille Miglia Touring Coupé, gefahren von Fritz Huschke von Hanstein und Walter Bäumer, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 166,7 km/h erreichte und den Sieg errang.

Der Einfluss des BMW 328 beschränkte sich nicht nur auf seine Rennerfolge, sondern legte auch den Grundstein für die Zukunft der Marke BMW. Dieses Modell war der erste BMW Sportwagen, der in großen Stückzahlen produziert wurde, insgesamt 464 Einheiten über alle Versionen hinweg. Darüber hinaus legten sein aerodynamisches Design und sein fortschrittlicher Motor den Grundstein für zukünftige BMW Sportmodelle.

Der BMW 328 ist zweifelsohne eines der wichtigsten Fahrzeuge in der Geschichte von BMW, das den Weg für die zukünftigen Sportmodelle der Marke ebnete.

Official BMW Workshop Manuals